Teaserbild

Besuch eines Löschzugs der Wache Süd beim THW Mannheim

Vorstellung des Materials steht im Vordergrund des Besuchs

Am Samstag, den 22.02.25 besuchte ein Löschzug der Wache Süd den THW Ortsverband Mannheim. Ortsbeauftragte, zwei Fachberater sowie der Zugführer und der Zugtruppführer begrüßten die Gäste herzlich. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde begann der Morgen mit etwas theoretischem Wissen über den Aufbau des THW mit seinen unterschiedlichen Fachgruppen, ehe man sich der Praxis zuwandte. Gerätekraftwagen, Führungskraftwagen, Bergungsräumgerät, Kühlanhänger - die Gerätschaften von Technischem Zug und Fachzug wurden vorgestellt und auf alle Fragen der Besucher eingegangen. 

Bergungsgruppe und Fachgruppe Schwere Bergung hatten an dem Tag eine Weiterbildung Einsatzgerüstsystem (EGS), so dass auch praktisches Arbeiten der THW Helferinnen und Helfer begutachtet werden konnte. Es wurde zu Übungszwecken eine große Dekon-Schleuse aufgebaut, wie sie bei der ASP oder Vogelgrippe zur Dekontamination von Fahrzeugen (inklusive LKW) genutzt werden könnte.

Da auch die Bereichsausbildung Stromerzeugungsanlage (SEA) parallel stattfand, konnte auch die neue SEA des Ortsverbands durch einen Maschinisten mit ihren vielseitigen Einsatzoptionen vorgestellt werden.

Bei Brezeln und Kaffee tauschte man sich noch über vieles aus. Die Einsatzoptionen sind vielfach ähnlich, nur die Herangehensweise unterscheidet sich teilweise etwas. Wir freuen usn darauf, im nächsten Einsatz noch besser zusammenarbeiten zu können, denn wenn man sich kennt, ist die Zusammenarbeit immer einfacher.

 

 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.