Unser Helfersprecher und Helfer Francesco in der 1. Bergungsgruppe
Wer bist Du ?
Mein Name ist Francesco, ich wurde 1997 geboren und bin ein Eigengewächs des THW. In meiner Freizeit mache ich gerne etwas mit meinen Freunden, pflege mein Auto, fotografiere viel und versuche so gut es geht Sport zu machen...und natürlich das THW. Beruflich bin ich gelernter Kaufmann und bin im operativen Einkauf in der Industrie tätig.
Wie bist Du zum THW gekommen?
Mit 10 Jahren hat mich ein ehemaliger Schulkamerad der bereits im THW war, mit zum Tag der offenen Tür genommen. Dann habe ich mir alles angeschaut und bin am Unimog der Fachgruppe kleben geblieben :-) Die Technik der Autos, die Möglichkeit Leuten zu helfen und neue Freunde kennen zu lernen fand ich toll. Angefangen in der THW-Jugend habe ich meine Leistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold gemacht. War Jugendsprecher und habe viel Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Als ich 17 wurde habe ich mit der Grundausbildung angefangen und diese erfolgreich absolviert. Prüfung geschafft! Für mich ging es dann in die 1. Bergungsgruppe (da bin ich bis heute noch). Wir sind die "Frontschweine", die als erstes in den Einsatz gehen - Allrounder" eben. In der Zwischenzeit habe ich meinen Sprechfunker und Kraftfahrer für die kleinen Fahrzeuge gemacht. Außerdem bin sich seit ein paar Jahren der Helfersprecher des Ortsverbandes; also eine Art Schulsprecher oder Betriebsrat. Ich bringe mich mit meiner Erfahrung, Frechheit und vielen Ideen in den OV ein...und es macht mir viel Spaß!
Warum bist Du im THW?
Im THW hat man viele Möglichkeiten etwas zu bewegen. Nicht nur schwere Steine mit Werkzeugen. Je nach dam was einem Spaß macht, bekommt man die Chance sich weiterzubilden und zu wachsen.
Auch ein Büromensch kann einen Panzer mit hydraulischen Geräten heben und zerschneiden :-)
Neue Techniken lernen und anzuwenden. Personen im Notfall zu helfen und für die Bevölkerung dazu sein. Ein weiter Punkt ist die Kameradschaft. Viele meiner Freunde sind auch im THW. Es ist nicht nur Einsatz und Übung, auch nach dem Dienst eine Cola zu trinken, zu lachen oder einfach zu quatschen gehört auch dazu. Erlebtes zu verdauen und über Schönes zu lachen... das macht es aus!
Warum sollte ich ins THW?
Wenn man Abwechslung, neue Leute oder einfach einen Ausgleich sucht ist man bei uns richtig. Es ist wie eine zweite Familie mit ganz vielen Leuten. Wer auf Technik steht und anpacken will, wer anderen etwas beibringen möchte oder einfach selbst nur "Helfer" sein möchte kann davon ein Teil werden.
Man wird gefordert; aber auch gefördert! Man verpflichtet sich in Notfall alles stehen und liegen zu lassen, das sollte jedem bewusst sein. Es ist aber gut machbar. Egal ob Frau, Mann, Jugendliche oder auch Kinder. Spaß und Freude kommen nie zu kurz.
Hoffentlich sehen wir uns bald!