Unsere Helferin in der schweren Bergungsgruppe
Wer bist Du ?
Ich studiere dual Maschienenbau mit der Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik beim Grosskraftwerk Mannheim AG. Geboren wurde ich 1996. Außerhalb des Studiums und des THWs treibe ich gerne Sport wie bouldern, joggen oder schwimmen. Meine Begeisterung für Technik und Handwerkliches fing schon im Kleinkindalter mit Bauglötzchen an und hält sich bis heute.
Wie bist Du zum THW gekommen?
Ende 2011 (ich war 15) hörte ich mit dem zeitintensiven Leistungssport drei mal die Woche auf. Somit hatte ich plötzlich sehr viel Freizeit, die ich beispielsweise nutzte um mit meiner Mutter Zeitung zu lesen. Sie entdeckte einen Bericht über die THW-Jugend Mayen. Daraufhin informierte ich mich darüber und im Januar war ich dann auch schon bei meinem Ersten Jugenddienst dabei. Empfangen wurde ich mit offenen Armen. Sofort wude ich eingekleidet und ich fühlte mich richtig wohl. Seit diesem Tag bin ich einmal wöchentlich zum THW-Jugenddienst erschienen und habe dabei nicht nur gute Freunde gefunden, sondern auch mein handwerkliches Geschick ausleben können. In Mayen meisterte ich meine Grundausbildung, die mich in die Stammhelferschaft der zweiten Bergung beförderte. 2016 habe ich mein Abitur bestanden und mein Studium stand an. Meine Wahl fiel auf ein Duales Studium in Mannheim. In Mannheim angekommen durfte mein geliebtes Hobby THW nicht fehlen. Somit schrieb ich Matthias Kerkmann an und die Woche darauf wurde ich schon im Ortsverband Mannheim begrüßt. Seit dem freue ich mich bei jeden Dienst darauf etwas neues zu lernen und meine Freunde wieder zu sehen.
Warum bist Du im THW?
Ich komme gerne zu den THW Diensten, da ich gerne mit schweren Gerätschaften umgehe, meine technische Seite ausleben kann und natürlich wegen den herzlichen Menschen, die von Kameraden zu Freunden wurden.
Warum sollte ich ins THW?
Wenn du Lust hast, aus deinem Alltagstrott heraus zu kommen, bist du beim THW genau richtig. Du kannst Maschinen bedienen, mit denen du immer schon mal arbeiten wolltest oder dein Helfersyndrom befriedigen. Kurz gesagt: Du kannst deine Talente und Interessen ausleben und dies sogar mit Kameraden, die mehr als dies sind.